Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Forschung
Beratung/Zertifizierung
Fahrsicherheitstraining
JP - Fahrsicherheitstraining
Aus- und Weiterbildung
Events & Vermietung
Über uns
Institut
Messtechnik
Informationen für Studierende
PKW
PKW normal
PKW + Anhänger
PKW + Wohnwagen
LKW
Bus
Blaulicht
Einsatzfahrzeuge
große Einsatzfahrzeuge
Offroad Training
weitere
Transporter
Wohnmobil
Tankfahrzeuge
Landmaschinen
Winterdienste
ECO Training
individuell
Bezuschussung
Berufskraftfahrer-Qualifikation
Ladungssicherungs-Schulungen
Außengelände
Seminarräume
Unternehmen
Testgelände
Akademie
Team
Zeige alle Kategorien Transportstabilität von Ladeeinheiten DIN 55415 Zurück
  • Transportstabilität von Ladeeinheiten DIN 55415 anzeigen
  • Forschung
  • Beratung/Zertifizierung
  • Fahrsicherheitstraining
  • JP - Fahrsicherheitstraining
  • Aus- und Weiterbildung
  • Events & Vermietung
  • Über uns
  1. Beratung/Zertifizierung
  2. Transportstabilität von Ladeeinheiten DIN 55415

Übersicht


  • Forschung
  • Beratung/Zertifizierung
  • Fahrsicherheitstraining
  • JP - Fahrsicherheitstraining
  • Aus- und Weiterbildung
  • Events & Vermietung
  • Über uns
Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *

Transportstabilität - Prüfverfahren zur Bestimmung der Transportstabilität von Ladeeinheiten im intermodalen Verkehr nach DIN 55415



Für den sicheren Tranport von verschiedenen Beladungen ist die Transportstabilität der Ladeeinheiten selbst ein wesentlicher und entscheidender Faktor. Auf dem Transportfahrzeug selbst, aber auch während des Handlings muss eine Ladeeinheit erheblichen Belastungen standhalten um Sicherheit im Umgang mit der Ladeeinheit zu gewährleisten.

Durch die Prüfverfahren der DIN 55415 lässt sich diese Transportstabilität prüfen und zertifizieren.
Dabei wird die Transportstabilität von Ladeeinheiten in mehrere Transportstabilitätsklassen eingeteilt, welche bei erfolgreicher Prüfung zertifiziert werden können.


F&T LaSiSe bietet zukünftig die Zertifizierung nach DIN 55415 für seine Kunden an.
Dabei werden die relevanten Prüfverfahren, wie folgt angeboten:

Statische Kipp-/ Neigungsprüfung:
Die Prüfung kann sowohl im eigenen Labor der F&T LaSiSe, als auch bei dem Kunden vor Ort durchgeführt werden. Hierfür steht ein entsprechender Prüfaufbau zur Verfügung.

Dynamische Fahrprüfung:
Die Prüfung kann mit einem LKW der F&T LaSiSe auf der eigenen Teststrecke, oder bei entsprechenden Gegebenheiten direkt bei dem Kunden erfolgen.

Dynamische Verzögerungsprüfung im Labor:
Diese Prüfung erfolgt vor Ort in der Prüfhalle der F&T LaSiSe. Da sich die Ausstattung im Aufbau befindet ist hier die Verfügbarkeit voraussichtlich ab 12.2024 gegeben.


Bei Fragen oder Anmerkungen kontaktieren Sie uns gerne unter den unten genannten Kontaktdaten!

Anfragen und Buchung


Da diese Produkte meist individuell angepasst und organisiert werden, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular,
oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 2592 973010, um die Details Ihres Anliegens zu besprechen.

So erreichen Sie uns:

Telefonisch unter: +49 2592 973010 Mo-Fr, 08:00 - 16:00 Uhr

Per E-Mail an:
info@lasise.de

Oder über unser Kontaktformular.
Folge uns
Facebook Instagram Youtube
Informationen
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert mit Shopware; Theme von digital.manufaktur GmbH
Copyright © - 2021 F&T LaSiSe gGmbH - alle Rechte vorbehalten
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...