Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Forschung
Beratung/Zertifizierung
Fahrsicherheitstraining
JP - Fahrsicherheitstraining
Aus- und Weiterbildung
Events & Vermietung
Über uns
Institut
Messtechnik
Informationen für Studierende
PKW
PKW normal
PKW + Anhänger
PKW + Wohnwagen
LKW
Bus
Blaulicht
Einsatzfahrzeuge
große Einsatzfahrzeuge
Offroad Training
weitere
Transporter
Wohnmobil
Tankfahrzeuge
Landmaschinen
Winterdienste
ECO Training
individuell
Bezuschussung
Berufskraftfahrer-Qualifikation
Ladungssicherungs-Schulungen
Außengelände
Seminarräume
Unternehmen
Testgelände
Akademie
Team
Zeige alle Kategorien Testgelände Zurück
  • Testgelände anzeigen
  1. Über uns
  2. Testgelände

Übersicht


  • Forschung
  • Beratung/Zertifizierung
  • Fahrsicherheitstraining
  • JP - Fahrsicherheitstraining
  • Aus- und Weiterbildung
  • Events & Vermietung
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Testgelände
    • Akademie
    • Team
Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *

Testgelände



Optimale Bedingungen zum Erforschen,Testen und Schulen


Das europaweit erste Freiluft-Forschungslabor dieser Art für Ladungssicherung erstreckt sich auf einer Fläche von 123.500 Quadratmetern. Auf dem Areal, das in der Größe etwa dem Umfang von 25 Fußballfeldern entspricht, untersuchen
Experten unter reellen Bedingungen wissenschaftlich die Wechselwirkung zwischen verschiedenen Fahrsituationen und
unterschiedlichen Ladungsgegebenheiten.

Das Forschungsgelände besteht aus drei Testmodulen für Fahrversuche mit Lastkraftwagen, Personenkraftwagen und
Kastenwagen. Die Module sind mit unterschiedlichen Hindernis-Varianten ausgestattet. Des Weiteren besteht die Möglichkeit
verschiedene Witterungsverhältnisse zu simulieren: Ob auf trockenem Asphalt, auf regennasser Fahrbahn oder auf festgefahrener
Schneedecke – hier können diverse dynamische Tests absolviert werden. Dazu zählen verschiedene Fahrmanöver wie
Kurvenfahrten oder Vollbremsungen. Für die Überprüfung der Stabilität von Fahrzeugaufbauten nach der europäischen Norm
DIN EN 12642 sind im Hinblick auf Ladungssicherung insbesondere Spurwechseltests wichtig. Der in der Branche
umgangssprachlich bezeichneten „S-Schlag“ ist ebenfalls auf dem gut ausgestatteten Areal des Forschungs- und
Technologiezentrums zu fahren.

In Fahrsicherheitstrainings lassen sich Fahrerassistenzsysteme intensiv erleben. Das Anti-Blockier-System (ABS) sowie das
Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) lösen bei Vollbremsungen oder Schleuderverhalten des Fahrzeugs aus. Aber auch
der Notbremsassistent oder der Abstandsassistent lassen sich auf den Modulen der Anlage optimal durch mechanische
Hindernisse testen und erleben.

Die Ingenieure und wissenschaftlichen Mitarbeiter untersuchen auf dem Gelände die Kette aus Ursache und Wirkung speziell unter
fahrdynamischen Gesichtspunkten, zeigen anschließend Zusammenhänge auf und entwickeln Empfehlungen für vorbildliche
Lösungen. Zur Vorbereitung von Versuchen und Durchführung von Schulungen stehen zusätzlich drei Werkshallen mit jeweils rund
3.000 Quadratmetern zur Verfügung. Diese bieten ausreichend Platz für Lastkraftwagen.


Die Drei Module

Modul 1

◾ Kurvenfahrten

◾ Gleitfläche, bewässerbar

◾ Bewässerung der Kreisbahn

◾ Wasserhindernisse

◾ Durchmesser bis zu 73 m

◾ Fahrerassistenzsysteme 

Modul 2

◾ Berg- & Talfahrt

◾ Gleitfläche, bewässerbar

◾ Gefälle bis zu 8 Prozent

◾ Wasserhindernisse

◾ Kurvenführung

◾ Fahrerassistenzsysteme 

Modul 3

◾ Schleuderverhalten (Dynamikplatte)

◾ Gleitfläche, bewässerbar

◾ Wasserhindernisse

◾ Vers. Fahrbahnbschaffenheiten

◾ Fahrerassistenzsysteme 

So erreichen Sie uns:

Telefonisch unter: +49 2592 973010 Mo-Fr, 08:00 - 16:00 Uhr

Per E-Mail an:
info@lasise.de

Oder über unser Kontaktformular.
Folge uns
Facebook Instagram Youtube
Informationen
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert mit Shopware; Theme von digital.manufaktur GmbH
Copyright © - 2021 F&T LaSiSe gGmbH - alle Rechte vorbehalten
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...