Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Forschung
Beratung/Zertifizierung
Fahrsicherheitstraining
JP - Fahrsicherheitstraining
Aus- und Weiterbildung
Events & Vermietung
Über uns
Institut
Messtechnik
Informationen für Studierende
PKW
PKW normal
PKW + Anhänger
PKW + Wohnwagen
LKW
Bus
Blaulicht
Einsatzfahrzeuge
große Einsatzfahrzeuge
Offroad Training
weitere
Transporter
Wohnmobil
Tankfahrzeuge
Landmaschinen
Winterdienste
ECO Training
individuell
Bezuschussung
Berufskraftfahrer-Qualifikation
Ladungssicherungs-Schulungen
Außengelände
Seminarräume
Unternehmen
Testgelände
Akademie
Team
Zeige alle Kategorien Fahrsicherheitstraining Zurück
  • Fahrsicherheitstraining anzeigen
  • PKW
  • LKW
  • Bus
  • Blaulicht
  • Offroad Training
  • weitere
  • Bezuschussung
  1. Fahrsicherheitstraining

Übersicht


  • Forschung
  • Beratung/Zertifizierung
  • Fahrsicherheitstraining
    • PKW
    • LKW
    • Bus
    • Blaulicht
    • Offroad Training
    • weitere
    • Bezuschussung
  • JP - Fahrsicherheitstraining
  • Aus- und Weiterbildung
  • Events & Vermietung
  • Über uns
Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *

Fahrsicherheitstraining



Sicher fahren wie Profis - Fahrsicherheitstrainings für Unternehmen und Privatkunden

Der Spaß am Fahren steigt mit dem sicheren Beherrschen des Verkehrsmittels. Ob Lkw, Transporter oder Pkw – die anspruchsvolle Strecke im Forschungs- und Technologiezentrum bietet ideale Voraussetzungen für Fahrsicherheitstrainings. Auf dem Parcours gelingt es Teilnehmern das Verhalten ihres Gefährts verlässlich richtig einzuschätzen. Kritische Situationen im Verkehr zu meistern und in gefährlichen Lagen sicher zu reagieren, ist Anspruch der Ausbildung mit ausgeprägter Praxisübung. Erfahrene Trainer vermitteln dabei Tipps und Tricks für mehr Sicherheit auf der Straße. Zusätzlicher Trainingsinhalt ist die richtige Ladungssicherung, denn ungesicherte Ladung kann sehr schnell nicht nur für das eigene Leben zur Gefahr werden.

Nach dem heutigen Stand der Technik werden immer mehr Assistenzsysteme in Neufahrzeugen verbaut, die den Fahrer unterstützen sollen. Aber auch in älteren Fahrzeugen existieren einige Fahrerassistenzsysteme. Welche Systeme standardmäßig und dauerhaft aktiviert sind oder welche Systeme sich zusätzlich aktivieren und dazu schalten lassen ist nicht immer klar ersichtlich. Wie funktionieren diese Fahrassistenzsysteme oder wie verhält sich das Fahrzeug beim Eingreifen dieser Fahrerassistenten eigentlich? Auf den Trainingsmodulen lassen sich diese elektronischen Helfer in verschiedenen Situationen testen und erleben. Mit Hilfe von mechanischen Hindernissen lassen sich beispielsweise der Notbrems- sowie der Abstandsassistent auslösen.

Für Unternehmen bieten die F&T-Teams erlebnis- und lehrreiche Events beispielsweise für Kunden, für Mitarbeiter etwa von Speditionen oder anderen Transportunternehmen gezielte Fahrsicherheitstrainings sowie auch Kombinationen aus Präsentationen und Demonstrationen plus Trainings für Fuhrpark-Betreiber, Händler und Dienstleister. Effektiv und effizient tragen diese Veranstaltungen vielfältig zu großer Wirtschaftlichkeit bei. Der Akademie steht neben den eigenen Instruktoren auch ein erfahrener Pool aus Trainern und Dozenten zur Verfügung.

Für Privatkunden gilt es ebenfalls über individuelle Trainingsprogramme wie Profis sicher besser zu fahren. Teilnehmer lernen in verschiedenen Kursen unter kontrollierten Übungsbedingungen auch später auf schwierige und kritische Fahrsituationen im Straßenverkehr vorbereitet zu reagieren und richtig zu agieren. Für Privatkunden kann es ab einer Gruppenstärke von 8 Personen bei uns losgehen.

Ganz sicher kommt in den Kursen auch die Unterhaltung und damit der Spaß nicht zu kurz, so dass sich so ein Erlebnis auch gut als schönes und sinnvolles Geschenk vermitteln lässt. Die Instruktoren verstehen sich darauf, das Wissen aus Theorie und vor allem Praxis unterhaltsam und lehrreich an Frau und Mann zu bringen. Denn der Spaß am Fahren steht wie eingangs erwähnt am Anfang und am Ende im Mittelpunkt der Trainings im Forschungs- und Technologiezentrum.

Unsere Trainings für Privatpersonen sind als Gruppenevents ausgelegt, Voraussetzung für eine Buchung ist daher eine Gruppe von mindestens 8 und maximal 12 Fahrern pro Instruktor. Beifahrerplätze können unabhängig davon dazu gebucht werden.

Ihre Vorteile im Überblick:


✔ Sicher unterwegs im eigenen Fahrzeug
✔ Ein auf Sie zugeschnittener Trainingstag
✔ Ladungssicherung im Fahrzeug
✔ Deutliches Plus für Ihre persönliche Sicherheit beim Fahren
✔ Ein spannender und erlebnisreicher Tag

Anfragen und Buchung


Da diese Produkte meist individuell angepasst und organisiert werden, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular,
oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 2592 973010, um die Details Ihres Anliegens zu besprechen.

So erreichen Sie uns:

Telefonisch unter: +49 2592 973010 Mo-Fr, 08:00 - 16:00 Uhr

Per E-Mail an:
info@lasise.de

Oder über unser Kontaktformular.
Folge uns
Facebook Instagram Youtube
Informationen
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert mit Shopware; Theme von digital.manufaktur GmbH
Copyright © - 2021 F&T LaSiSe gGmbH - alle Rechte vorbehalten
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...