- Forschung
- Fahrsicherheitstraining
- Seminare
- Vermietung
- Beratung / Zertifizierung
- Medien
- Unternehmen
- Berufskraftfahrerweiterbildung
Modul Technik LKW > 7,5 t Solofahrzeuge ohne Anhänger
Sie gehören zu den Kapitänen der Landstraße und eigentlich macht Ihnen auf Ihrem Fahrzeug keiner etwas vor. Doch täglich werden Sie mit Gefahren konfrontiert die nur im geschützten Raum trainiert werden können.
Speziell für große und schwere Fahrzeuge sind die drei Module und Auslaufzonen der F&T LaSiSe konzipiert worden. Ein einzigartiges Spektrum an Fahrsicherheits-kombinationen kann hier im geschützten Raum trainiert werden. Je nach Fahrzeugtyp werden die unterschiedlichsten Verhaltensmuster unter Extrem-bedingungen geschult und für den Teilnehmer zu einem einmaligen Erlebnis. Kreisbahn, Schleuderplatte, Schwerbelastungsstrecke als auch Berg- und Talfahrt sind nur beispielhaft für die große Anzahl an Variationsmöglichkeiten genannt.
Ziel des Fahrsicherheitsseminars ist die Gefahrenabwendung und Verbesserung des allgemeinen Sicherheitsaspektes im Straßengüterverkehr. Am Ende des Trainings erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat des F&T LaSiSe, das den Kriterien des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) entspricht.
Auch im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Grund- und Weiterbildungsverordnung der EU
Für eine Kontaktaufnahme nutzen Sie den Button für die Anfrage oder rufen Sie uns an unter 02592 - 97301 0.
Trainingsprogramm
Theorie:
◾Assistenzsysteme
◾Physikalische Grundlagen
◾Sensibilisierung für Gefahrensituationen
◾Fahrzeugausstattung und Sicherungssysteme
◾Veränderungen und Ergänzungen in der Straßenverkehrsordnung
Praxis:
◾Rangieren
◾Fahrverhalten bei Steigung und Gefälle
◾Rückwärts- und Geschicklichkeitsfahrten
◾Sensibilisierung in Bezug auf die korrekte Abfahrtskontrolle
◾Ausweich- und Bremsmanöver auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen
◾Vermittlung der Fahrer-Sitzposition entsprechend den Sicherheitsgrundsätzen
◾Erfahren der richtigen Geschwindigkeit und Erlernen der richtigen Blicktechnik
Zielgruppen:
Das Training richtet sich u.a. an Mitarbeiter aus der Industrie, dem Speditions- und Baugewerbe, dem Handel und den großen Handwerksbetrieben. Dabei erstellt das F&T LaSiSe ein auf die spezifischen Anforderungen zugeschnittenes, individuelles Trainingsprogramm.
Trainingsdauer: 7 Stunden, inkl. Praxisanteil
Teilnehmerzahl: mind. 8 bis max. 12 Teilnehmer/Gruppe
Abschluss: F&T LaSiSe gGmbH Zertifikat mit DVR-Siegel, Bescheinigung für die Führerscheinverlängerung (Schlüsselnummer 95) nach dem BKrFQG
Ihre Vorteile im Überblick:
✓ Sicher unterwegs im eigenen LKW
✓ Ein ganzer, auf Sie zugeschnittener Trainingstag nach DVR-Standard
✓ Deutliches Plus für Ihre persönliche Sicherheit beim Fahren
✓ Ein spannender und erlebnisreicher Tag